Unsere Hausordnung

Wir wollen eine Schule sein, in der sich alle wohlfühlen.
Um das zu erreichen, müssen wir BEREIT, RESPEKTVOLL und SICHER sein.

- Ich bin pünktlich.
- Ich stelle mich zügig und geordnet auf.
- Schulfremde Sachen lasse ich zuhause.
- Handys und Smartwatches sind ausgeschaltet.

- Ich begegne anderen freundlich und grüße Kinder und Erwachsene.
- Mit eigenen und fremden Sachen gehe ich sorgsam um.
- Ich beachte die Klassenregeln.
- Ich nehme Rücksicht auf andere Menschen, Tiere und Pflanzen.

- Am Morgen warte ich bis 7:45 Uhr im Pausenhof.
- Im Schulhaus laufe ich langsam und leise.
- Ich mache nichts, was einem anderen oder mir wehtun kann oder Schaden verursachen kann.
- Ich beachte die Pausenregeln.
Wichtige Hinweise für Eltern
-
Adressänderungen
Adressenänderungen und Änderungen der Telefonnummern bitte umgehend der Schulleitung mitteilen.
-
Turnunterricht
Beim Turnen muss Ihr Kind gemäße Kleidung tragen, die nach der Stunde gewechselt wird. Wegen Verletzungsgefahr (auch von Mitschülern!) müssen sämtliche Schmuckstücke während der Turnstunde abgelegt werden. Brillenträger benötigen eine Sportbrille!
-
Mit dem Fahrrad zur Schule?
Die Schüler dürfen nicht mit dem Fahrrad zur Schule kommen. Das Abstellen von Fahrrädern, Rollern und anderen Spielgeräten auf dem Schulgrundstück ist verboten.
-
Verhalten bei Unfällen
Die gesetzliche Unfallversicherung, in die alle Schüler kostenfrei einbezogen werden, gilt nur für den Schulbereich und den Schulweg, nicht für Freizeit und Ferien. Nach Unfällen, die sich auf dem Schulweg oder während des Unterrichts (Sport, auch Wandertag usw.) ereignen, muss umgehend die Schule informiert werden.
-
Erkrankung von Schülern
Bitte entschuldigen Sie Ihr Kind am ersten Tag der Erkrankung rechtzeitig vor Unterrichtsbeginn. (Sekretariat ab 7.30 Uhr besetzt!) Dies dient der Sicherheit Ihres Kindes auf dem Schulweg. Ansonsten sind wir gehalten, ca. 15 Minuten nach Unterrichtsbeginn bei Ihnen telefonisch nachzufragen. Dies ist für uns äußerst kostspielig und zeitraubend. Erkrankt ein Schüler während des Unterrichts, so versuchen wir, das Elternhaus zu verständigen. Berufstätige Elternteile sollten, im Interesse des Kindes, die Rufnummer angeben, unter der sie tagsüber erreichbar sind oder wer sonst verständigt werden soll.
-
"Vorviertelstunde"
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Zeit vor Unterrichtsbeginn Schülern und Lehrern zur gemeinsamen Einstimmung auf den Tag dienen soll und keinen Raum bietet für kurze Sprechstunden.
-
Ansteckende Krankheiten
Bitte informieren Sie umgehend die Schule (auch bei Läusebefall).